Zum Thema: Ich bin anders. Du bist anders. Die Würde des Menschen ist unantastbar. Für alle.
Du bist interessiert, am Wettbewerb Josef Mayr Nusser mitzumachen? Dann melde dich!
Schreibe, dichte, male, zeichne oder forme deinen Beitrag und gib das Werk innerhalb 15. Jänner 2025 beim Seelsorgeamt ab. Im Mittelpunkt steht das Thema der Andersartigkeit und die Würde des Menschen, die unantastbar ist. Es geht um Beobachtungen, die wir in unserem eigenen Leben oder im Leben eines anderen gemacht haben, die diese Würde gefährdet, geschützt oder bewahrt haben.
Die Bilder und Kunstwerke können mit frei gewählten Materialien gestaltet werden. Zeichnungen oder Malereien bitte auf Din A4 oder Din A3. Literarische Werke können in Deutsch, Italienisch oder Englisch verfasst werden, alle Textsorten sind zugelassen. Beachte jedoch, dass du für den Wettbewerb nur ein Stück abgeben kannst.
Du kannst selbst entscheiden, ob dein Name öffentlich gemacht werden soll oder ob du lieber anonym bleiben möchtest. Allerdings muss deine abgegebene Arbeit mit gut leserlichem Absender versehen sein.
Die Prämierung der Werke findet am Montag, 24. Februar 2025 um 18:00 Uhr im Pastoralzentrum statt. Anschließend werden die Arbeiten im Bozner Dom ausgestellt, bevor sie den Besitzern wieder ausgehändigt werden.
Für alle Teilnehmer/innen gibt es ein kleines Präsent. Den Gewinnern/innen des Wettbewerbes winken tolle Preise.
Die besten Werke werden von einer externen fachkundigen Jury ermittelt.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Teilnehmer/innen:
Kategorie A: Kinder 6 bis 11 Jahre
Kategorie B: Jugendliche 11 bis 18 Jahre
Kategorie C: Erwachsene
Abgabetermin: bis Mittwoch, 15. Jänner 2025
Seelsorgeamt
Domplatz 2
I-39100 Bozen,
Tel. +39 0471 306 210
Mo - Do.: 8:30 bis 12 Uhr und 14:30 bis 17 Uhr
Fr.: 8:30 bis 12:00 Uhr
Info unter: E-Mail: seelsorge.pastorale@bz-bx.net